VON DEN OFFIZIELLEN DISNEY-SEITEN IM WEB

Hier ist der Link zu den Original Disneys-Archieve

Ein Zeichentrickfilmabenteuer, in dem die Maus Basil von der Baker Street den Spielzeugmacher Flaversham finden soll, der entführt worden war, um für den bösen Professor Ratigan eine Roboternachbildung der Königin zu machen. Basil und der unerschrockene Dr. David Wasdenn helfen Olivia, der Tochter des Spielzeugmachers, bei der Suche nach ihrem Vater. Es gelingt ihnen, Ratigans Verschwörung aufzudecken und die Königin zu retten.

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach vier Jahren Drehbuchentwicklung brauchte man für die Animation nur ein gutes Jahr. Dieser beeindruckend kurze Produktionszeitraum wurde durch eine neue Effizienz bei den Produktionsverfahren (wie Videotests und computergestützte Layouts und Grafiken) sowie einer genaueren Entwicklung der Story vor Produktionsbeginn ermöglicht. 125 Künstler arbeiteten an dem Film. Der innovative Einsatz von Computertechnologie wird in der hochdramatischen Schlußszene deutlich, in der Basil im sich drehenden und schlagenden Uhrwerk von Big Ben zum letzten Mal auf Ratigan trifft. Die 54 sich bewegenden Zahnräder, Winden, Klinkenräder, Balken und Scheiben wurden vom Computer gezeichnet und boten einen einzigartigen Hintergrund für die Charaktere, die in der herkömmlichen Art animiert worden waren. Der Film kam 1992 unter dem Titel "Basil, der große Mäusedetektiv" in die Kinos und wurde 1992 auf Video herausgebracht.

 

Regie führten John Musker, Ron Clements, Dave Michener und Burny Mattinson. Als Vorlage diente das Buch von Eve Titus, "Basil of Baker Street". Mit den Stimmen von: Vincent Price (Ratigan), Barrie Ingham (Basil), Val Bettin (Dr. David Wasdenn), Candy Candido (Greifer), Diana Chesney (Mrs. Minna), Alan Young (Hampelmann) and Susanne Pollatschek (Olivia). 74 Min. Die Filmmusik stammt vom Komponisten Henry Mancini, der gemeinsam mit den Textern Larry Grossman und Ellen Fitzhugh auch an zweien der drei Songs mitarbeitete; der dritte Song, "Let Me Be Good to You", wurde von Melissa Manchester geschrieben und gesungen.

 

© DISNEY