SHREK BEI DER SUMPF-KARAOKE-PARTY

Andere Titel: SHREK IM SUMPF, DIE KARAOKE-TANZPARTY / SHREK-IM-SUMPF-KARAOKE-TANZ-PARTY

 

Shrek und seine Freunde vergnügen sich mit Karaoke-Partys.

 

Credits

 

Originaltitel:

Shrek in the Swamp Karaoke Dance Party

Land und Jahr:

USA 2001

Technik:

Computeranimation

Regie:

Andrew Adamson
Vicky Jenson

Drehbuch:

Ted Elliott
Terry Rossio
Roger S.H. Schulman
Joe Stillman

Schnitt:

Brett Schlaman

Musik:

Harry Gregson-Williams
John Powell

Produktion:

Jeffrey Katzenberg

Aron Warner

John H. Williams

Uraufführung:

7. Dezember 2001

Länge:

3 Min.

FSK frei

 

 

 

SHREK 4-D

Andere Titel: SHREK 3-D / DER GEIST VON LORD FARQUAAD

 

Shrek 4-D ist ein im Jahre 2003 von DreamWorks animierter Kurzfilm, der eine Fortsetzung des ersten Teiles Shrek – Der tollkühne Held darstellen soll.

Handlung
In dem 12-minütigen Film wird dargestellt, wie Shrek, Fiona und Esel auf dem Weg in die Flitterwochen sind. Dabei werden sie von Lord Farquaards Handlanger Thelonius überfallen.

Thelonius entführt Prinzessin Fiona und flüchtet mit ihr in einen Zauberwald. Shrek und Esel nehmen in ihrer Zwiebel-Kutsche sofort die Verfolgung auf.

Doch auf einem Friedhof erscheint der Geist des rachsüchtigen Lord Farquaard. Eine Schlacht entbrennt und zwingt die frisch Vermählten, sich in einen 1000 Fuß tiefen Wasserfall hinabzustürzen. Doch sie werden von dem feuerspeienden Drachen gerettet, der einen großen Feuerball auf Lord Farquaard spuckt und ihm endgültig den Gar ausmacht.

Sie fliegen ohne Thelonius (der in keinem weiteren Film der Shrek-Reihe je wieder aufgetreten ist) zum Hotel „Honeymoon“. Als Shrek die Sekt-Korken knallen lässt, schießt Shrek die Fee mit einem Korken weg und der animierte Vorhang fällt zu.

 

Original Info: Shrek 4-D – Wikipedia

 

Credits

 

Originaltitel:

The Ghost of Lord Farquaad

Land und Jahr:

USA 2003

Technik:

Computeranimation

Regie:

Simon J. Smith

Drehbuch:

David Lipman

Schnitt:

Michelle Belforte

Musik:

Harry Gregson-Williams

Produktion:

Jeffrey Katzenberg, David Lipman

Uraufführung:

23. Mai 2003

Länge:

12 Min.

FSK frei

 

 

 

DIE ZYKLOPENINSEL

 

Sinbad, Marina und seine Crew machen auf einer kleinen Insel Halt, um sich auszuruhen. Doch bald entdecken sie, dass sie nicht allein sind. Die Insel wird von einem riesigen Zyklopen bewohnt, und es kommt zu einem spannenden Abenteuer, bei dem Sinbad und seine Freunde all ihre Fähigkeiten einsetzen müssen, um zu überleben

 

Credits

 

Originaltitel:

Sinbad and the Cyclops Island / Cyclops Island

Land und Jahr:

USA 2003

Technik:

Computeranimation

Regie:

Patrick Gilmore

Drehbuch:

Patrick Gilmore

Rodolphe Guenoden

Denise Koyama

John Stevenson

Ennio Torresan

Simon Wells

Jennifer Yuh Nelson

Schnitt:

Tom Finan

Musik:

Harry Gregson-Williams

Produktion:

Mireille Soria

Matthew Teevan

Uraufführung:

18. November 2003

Länge:

8 Min.

FSK 6

 

 

 

SHREK - Geschichten aus dem Sumpf: Gesangswettbewerb im Königreich!
Andere Titel: Weit Weit Weg Idol
 

Der gestiefelte Kater, Esel und der Rest der "Weit Weit Weg"-Königreiches treten in einem Gesangswettbewerb gegeneinander an.

 

Credits

 

Originaltitel:

Far Far Away Idol

Land und Jahr:

USA 2004

Technik:

Computeranimation

Regie:

Simon J. Smith

Drehbuch:

Andrew Adamson
Ted Elliott
David Lipman
Terry Rossio
Roger S.H. Schulman
William Steig
Joe Stillman

Schnitt:

??

Musik:

Stevie Blacke

Produktion:

David Lipman

Uraufführung:

5. November 2004

Länge:

10 Min.

FSK frei

 

 

 

SHARK TALE - Gettin' Fishy with It

 

Der Kurzfilm zeigt die Charaktere aus “Shark Tale” in einer humorvollen und unterhaltsamen Fortsetzung. Oscar und seine Freunde erleben neue Abenteuer und es gibt viele lustige Momente, die die Zuschauer zum Lachen bringen.
 

Credits

 

Originaltitel:

Shark Tale: Gettin' Fishy with It

Land und Jahr:

USA 2004

Technik:

Computeranimation

Regie:

Kellie Allred

Drehbuch:

Hope Manna

Schnitt:

Derek Edgar
Jason Honeycutt

Musik:

??

Produktion:

Kellie Allred

Hope Manna

Uraufführung:

1. Oktober 2004

Länge:

30 Min.

FSK frei

 

 

 

CLUB OSCAR

 

“Club Oscar” ist ein animierter Kurzfilm, der als Bonusmaterial auf der DVD von “Shark Tale” veröffentlicht wurde. Der Kurzfilm zeigt eine Tanzparty im neuen Club von Oscar, dem Hauptcharakter aus “Shark Tale”. Alle Charaktere aus dem Film sind dabei und tanzen zu verschiedenen Musikstücken, was eine humorvolle und unterhaltsame Fortsetzung der Geschichte bietet.



 

Credits

 

Originaltitel:

Club Oscar

Land und Jahr:

USA 2005

Technik:

Computeranimation

Regie:

Bibo Bergeron

Vicky Jenson

Rob Letterman

Drehbuch:

Rob Letterman

Michael J. Wilson

Schnitt:

Timothy Peeler

Musik:

Daniel Futcher

Taylor Page

Produktion:

???

Uraufführung:

8. Februar 2005

Länge:

3 Min.

FSK ??

 

 

DIE „MADAGASCAR-PINGUINE“ IN VORWEIHNACHTLICHER MISSION

Andere Titel: DIE PINGUINE IN EINER WEIHNACHTSGESCHICHTE / WEIHNACHTSSTREICHE MIT DEN PINGUINEN

 

Während die weihnachtlichen Planungen der vier Pinguine, Kowalski, Private, Skipper und Rico gerade in vollem Gang sind, bemerkt Private, dass Ted der Eisbär an den Feiertagen ganz allein ist und will ihm zu Weihnachten etwas schenken. Da ihn die anderen nicht unterstützen, geht er in die Stadt, um ein Geschenk für Ted zu finden. Als die anderen drei dann bemerken, dass er fehlt, machen sie sich auf den Weg, um ihm zu folgen. Währenddessen wurde Private von einer alten Dame als Weihnachtsgeschenk für deren Hund Mr. Chew gekauft. Um ihn zu retten, dringen die anderen in die Wohnung der alten Dame ein. Dort müssen sie zuerst gegen Mr. Chew vorgehen, damit dieser Private nicht vernascht. Nachdem der Hund im Weihnachtsstrumpf verstaut ist machen sie sich auf den Heimweg. Hierzu sprengt Rico, der bereits in drei Szenen zuvor etwas in die Luft sprengen wollte, die Tür auf. Nachdem der Weg frei ist und die alte Lady auch noch glaubt, ihr Hund hätte das Chaos angerichtet, machen sie sich auf den Weg zurück in den Zoo. Schließlich laden sie doch noch Ted den Eisbären ein, der, zur nicht gerade großen Freude der Pinguine, alle anderen Tiere des Zoos eingeladen hat, welche dann am Ende noch ein Ständchen singen.

Credits

 

Originaltitel:

The "Madagascar Penguins" in A Christmas Caper

Land und Jahr:

USA 2005

Technik:

Computeranimation

Regie:

Gary Trousdale

Drehbuch:

Michael Lachance

Kamera:

Tristan Oliver

Dave Alex Riddett

Schnitt:

Clare De Chenu

Musik:

James Michael Dooley

Produktion:

Teresa Cheng

Mark Swift

Mireille Soria

Brian Brecht

Lori Korngiebel

Uraufführung:

23. September 2005

Länge:

11 Min.

FSK 6

 

 

DER ERSTE FLUG

 

Der Film erzählt die Geschichte eines sorgfältig organisierten Geschäftsmannes, dessen Sicht auf das Leben durch eine unerwartete Begegnung mit einem winzigen jungen Vogel für immer verändert wird.

 

 

 

 

 

Credits

 

Originaltitel:

First Flight

Land und Jahr:

USA 2006

Technik:

Computeranimation

Regie:

Cameron Hood

Kyle Jefferson

Drehbuch:

Cameron Hood
Kyle Jefferson

Schnitt:

Marcus Taylor

Musik:

James Dooley

Produktion:

Maryann Garger
Pilar Flynn

Uraufführung:

12. Mai 2006

Länge:

7 Min.

FSK 6

 

 

HAMMYS BUMERANG ABENTEUER

 

Hammy aus “Ab durch die Hecke” wird von seinen Freunden auf die Schippe genommen.

 

 

 

 

 

Credits

 

Originaltitel:

Hammy's Boomerang Adventure

Land und Jahr:

USA 2006

Technik:

Computeranimation

Regie:

Will Finn

Drehbuch:

Tom Owens

Schnitt:

William J. Caparella

Musik:

???

Produktion:

Bonnie Arnold
Bruce Seifert
Kate Spencer

Uraufführung:

17. Oktober 2006

Länge:

5 Min.

FSK 6

 

 

KUNG FU PANDA - Die Geheimnisse der furiosen Fünf

Andere Titel: KUNG FU PANDA - Das Geheimnis der furiosen Fünf


Pos neuestes Abenteuer
Skadoosh!! Hier kommt die Weltpremiere von Pos neuem Abenteuer – von den Machern von KUNG FU PANDA. Er hat zwar den grausamen Tai Lung besiegt, aber unser Drachenkrieger (Hape Kerpeling) muss sich nun Meister Shifus größter Herausforderung stellen. Natürlich mit der Hilfe seiner Freunde Viper, Tigress, Monkey, Crane und Mantis.

DAS GEHEIMNIS DER FURIOSEN FÜNF wird endlich gelüftet und wir erfahren, dass es mehr als schnelle Füße und Fäuste braucht, um ein Kung-Fu-Meister zu werden.

 

 

 

 

 

 

Credits

 

Originaltitel:

Kung Fu Panda: The Secrets of the Furious Five

Land und Jahr:

USA 2008

Technik:

Computeranimation

Regie:

Mark Osborne, John Stevenson

Drehbuch:

Jonathan Aibel, Glenn Berger, Ethan Reiff, Cyrus Voris

Kamera:

Yong Duk Jhun

Schnitt:

C.K. Horness

Musik:

Hans Zimmer

Produktion:

Melissa Cobb

Uraufführung:

9. November 2008

Länge:

23 Min.

FSK 6

 

SHREK OH DU SCHRECKLICHE

 

Gerade als Shrek dachte, er könne sich zurücklehnen und sein und-er-lebte-glücklich-bis-an-sein-Lebensende genießen, ist plötzlich Weihnachten! Jeder wird von Festtagsstimmung erfasst - sehr zum Ärger des ewig griesgrämigen Ogers. Fiona und den Kindern zuliebe versucht er dennoch, ein perfektes Weihnachten zu organisieren. Sein Ehrgeiz kombiniert mit den verwirrenden Tipps seiner Freunde führt dazu, dass dem Märchenland ein wirklich einzigartiger Heiligabend bevorsteht.

 

Credits

 

Originaltitel:

Shrek the Halls

Land und Jahr:

USA 2007

Technik:

Computeranimation

Regie:

Gary Trousdale

Drehbuch:

Gary Trousdale

Sean Bishop

Theresa Cullen

Bill Riling

Schnitt:

William J. Caparella

Musik:

Harry Gregson-Williams

Produktion:

Teresa Cheng

Gina Shay

Aron Warner

Uraufführung:

28. November 2008

Länge:

27 Min.

FSK frei

 

B.O.B.'s Big Break

 

Die beliebten und allseits bekannten Charaktere General K.O. Putsch, Prof. Dr. Kakerlake, B.O.B. und Missing Link aus "Monsters vs. Aliens" sind als animiertes 3D-Abenteuer zurück und erleben so kuriose Dinge wie die gewagte Flucht aus der "Area 52" ...

 

Credits

 

Originaltitel:

B.O.B.'s Big Break

Land und Jahr:

USA 2009

Technik:

Computeranimation

Regie:

Robert Porter

Drehbuch:

Robert Porter
Joshua Pruett

Schnitt:

John W. Carr

Musik:

??

Produktion:

Cameron Stevning
Lisa Stewart

Uraufführung:

31. März 2009

Länge:

14 Min.

FSK frei

 

 

MONSTERS VS ALIENS - Mutanten-Kürbisse aus dem Weltall

 

Monsters vs. Aliens - Mutanten-Kürbisse aus dem Weltall ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 2009 von Peter Ramsey mit Reese Witherspoon, Seth Rogen und Hugh Laurie.


Bis zu ihrem Hochzeitstag war Susan ein normales Mädchen. Doch dann wird sie von einem schleimigen Klumpen aus dem Weltall getroffen, der sie auf 15 Meter anwachsen lässt. Nun arbeitet sie für die US-Regierung, die sie in besonders gefährlichen Missionen einsetzt. Als zu Halloween plötzlich Kürbisse zu sprechen anfangen, wird schnell klar, dass Wicked Jack und seine Jungs in der Stadt sind. Susan und ihre Kollegen haben alle Hände voll zu tun, den Schurken das Handwerk zu legen.

 

Credits

 

Originaltitel:

Monsters vs Aliens: Mutant Pumpkins from Outer Space

Land und Jahr:

USA 2009

Technik:

Computeranimation

Regie:

Peter Ramsey

Drehbuch:

Adam F. Goldberg
Conrad Vernon
Rob Letterman

Schnitt:

Lynn Hobson

Musik:

Henry Jackman

Produktion:

Latifa Ouaou
Cameron Stevning

Uraufführung:

28. September 2009

Länge:

27 Min.

FSK frei

 

 

FRÖHLICHES MADAGASCAR

 

Während die New Yorker Zootiere an Weihnachten noch auf Madagaskar sind, stürzt der Weihnachtsmann mit seinen Schlitten über Madagaskar ab. Der Weihnachtsmann kann sich an nichts mehr erinnern. Alex, Marty, Melman und Gloria wollen deshalb alle Geschenke an die Menschen abliefern, die eigentlich der Weihnachtsmann bringen sollte. Doch die Rentiere weigern sich, da sie nur Aufträge vom Weihnachtsmann annehmen. So übernehmen die Pinguine diesen Auftrag mithilfe des magischen Staubes vom Weihnachtsmann, der die Rentiere flugfähig macht. Alex, Marty, Melman, Gloria und die Pinguine liefern die Geschenke nach und nach aus. Währenddessen feiert Julian den „Julianuar“, einen Tag, an dem alle Lemuren ihm etwas schenken. Doch der Weihnachtsmann hat kein Geschenk für ihn gehabt. Julian nimmt den Zweig eines Baumes und schnitzt mit den Fingern daraus eine Holzlokomotive. Als die anderen Lemuren das sehen, wollen sie auch eine. Als Julian das sieht, wird er wütend und nimmt alle seine Geschenke weg. Als Alex & Co. fertig sind, haben sie nur noch so viel Staub, dass sie es noch nach New York oder nach Madagaskar schaffen. Sie entscheiden sich für Madagaskar. Doch Julian ist weiterhin nicht glücklich. Der Weihnachtsmann schlägt ihm vor jemand anderen zu beschenken, was er dann auch tut. Doch nachdem er Mort eine Kokosnuss geschenkt hat, stürzen Alex, Marty, Melman, Gloria und die Pinguine in Madagaskar ab und landen auf dem Weihnachtsmann. Der bekommt sein Gedächtnis wieder und fliegt wieder weg von Madagaskar.

 

 

 

 

Credits

 

Originaltitel:

Merry Madagascar

Land und Jahr:

USA 2009

Technik:

Computeranimation

Regie:

David Soren

Drehbuch:

David Soren,
Eric Darnell,
Tom McGrath

Schnitt:

??

Musik:

Heitor Pereira

Produktion:

Mireille Soria,
Joe M. Aguilar

Uraufführung:

17. November 2009

Länge:

22 Min.

FSK frei

 

 

DRAGONS - Die Legende des Knochenräubers

Andere Titel: DRAGONS – DIE LEGENDE DES KNOCHENRÄUBER-DRACHEN

 

Hicks und die Bande sind wieder da! Sie sind auf der Suche nach einem geheimnisvollen Drachen in diesem komplett neuen, großartigen Abenteuer.

Am Anfang des Kurzfilms sieht man, dass Grobians Haus in Flammen steht und vom Drachenreiter-Team gelöscht wird. Grobian behauptete, dass ein sogenannter "Knochenräuber" sein Haus angezündet hätte. Doch da sich alle anderen des Dorfes darüber lustig gemacht haben, ist er mit dem Drachenreiter-Team losgesegelt um den Knochenräuber zu suchen

 

Dragons - Die Legende des Knochenräubers (engl. Legend of the Boneknapper Dragon) ist ein 15-minütiger Kurzfilm. Er spielt nach dem ersten Film, ist allerdings nicht relevant für die Hauptgeschichte der Film- und Serienreihe. Den Kurzfilm kann man u. a. auf Netflix streamen und bei der DVD des ersten Teil unter den Extras finden.

 

Credits

 

Originaltitel:

Legend of the Boneknapper Dragon

Land und Jahr:

USA 2010

Technik:

Computeranimation

Regie:

John Puglisi

Drehbuch:

Peter Steinfeld
 
Cressida Cowell
 Jeff Snow
Aimée Marsh
Johane Matte
Ken Morrissey
David Moses Pimentel

Schnitt:

Susan Fitzer

Musik:

John Powell

Produktion:

Bonnie Arnold
Bruce Seifert

Uraufführung:

15. Oktober 2010

Länge:

15 Min.

FSK 6

 

 

SHREK HALLOWEEN SPEZIAL - Er-Shrek dich nicht!

Andere Titel: SHREKLICHE SPUKGESCHICHTEN / SHRECKLICH ERSCHRECKT

 

Shrek Halloween Spezial - Er-Shrek dich nicht! ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2010 von Gary Trousdale und Raman Hui mit Mike Myers, Cameron Diaz und Antonio Banderas.


An Halloween versuchen Shreks Freunde, der gestiefelte Kater, der Esel und die Anderen, ihn, Fiona und die Familie zu erschrecken. Allerdings haben die Oger die selben Pläne und wollen ihrerseits den Freunden einen Schrecken einjagen. Da auf diese Weise keine Einigkeit zwischen den Freunden hergestellt werden wird, soll ein Gruselgeschichten­wettbewerb herausfinden, wer den Anderen besser eine Gänsehaut verpassen kann.

 

Credits

 

Originaltitel:

Scared Shrekless

Land und Jahr:

USA 2010

Technik:

Computeranimation

Regie:

Gary Trousdale
Raman Hui

Drehbuch:

Sean Bishop
Gary Trousdale

Schnitt:

John K. Carr

Musik:

Halli Cauthery

Produktion:

Karen Foster

Chad Hammes

Tom Jacomb

Cameron Stevning

Uraufführung:

28. Oktober 2010

Länge:

26 Min.

FSK 6

 

 

KUNG FU PANDA - Ein schlagfertiges Winterfest


Das Winterfest ist Pos absolutes Lieblingsfest. Liebevoll dekorieren sein Vater und er das Haus, sie kochen den ganzen Tag und am Abend gibt es Nudelsuppe für die glücklichen Dorfbewohner. Dieses Jahr aber informiert Shifu Po darüber, dass er aIs Drachenkrieger das hochoffizielle Winterfest im Jade Palast auszurichten hat. Po ist hin und hergerissen: zwischen seinen Drachenkrieger PfIichten und der Familientradition, zwischen Shifu und Mr. Ping. Die Vorbereitungen zum Fest eskaIieren und Po erkennt, dass er es unmögIich beiden recht machen kann. So folgt er schIielich seinem Herzen und zeigt ihnen, was Tradition, Gemeinschaft und FamiIie wirklich bedeuten.

 

 

 

 

Credits

 

Originaltitel:

Kung Fu Panda Holiday

Land und Jahr:

USA 2010

Technik:

Computeranimation

Regie:

Tim Johnson

Drehbuch:

Jonathan Groff, Jon Pollack

Schnitt:

C.K. Horness
Marcus Taylor

Musik:

Hans Zimmer, John Powell, Henry Jackman

Produktion:

Melissa Cobb
Ellen Coss

Uraufführung:

24. November 2010

Länge:

22 Min.

FSK frei

 

 

ESELS WEIHNACHTS-SHREKTAKEL

Andere Titel: ESELS STERNSINGER

 

In diesem kurzen Weihnachts-Special lädt Esel seine Freunde aus dem Shrek-Universum zu einer fröhlichen Weihnachtsfeier ein. Es gibt viel Musik, Tanz und natürlich jede Menge Chaos, wie man es von Esel und seinen Freunden gewohnt ist. Die Charaktere präsentieren ihre eigenen Versionen von Weihnachtsliedern und -geschichten, was zu einem unterhaltsamen und festlichen Erlebnis führt.

 

Credits

 

Originaltitel:

Donkey’s Caroling Christmas-tacular

Land und Jahr:

USA 2010

Technik:

Computeranimation

Regie:

Walt Dohrn

Raman Hui

Drehbuch:

Walt Dohrn

Ryan Crego

Schnitt:

Bret Marnell

Musik:

Harry Gregson-Williams

Produktion:

Gina Shay, Teresa Cheng

Uraufführung:

28. November 2010

Länge:

8 Min.

FSK 0

 

 

SHREKS WEIHNACHTSKALENDER

 

“Shrek’s Yule Log” ist ein virtueller Kaminfeuer-Kurzfilm, der auf der Blu-Ray-Veröffentlichung von “Shrek Forever After” enthalten ist. Der Film zeigt verschiedene Charaktere aus dem Shrek-Universum, die das Weihnachtsfeuer genießen und dabei kleine, humorvolle Szenen aufführen. Shrek, Fiona, Donkey, Puss in Boots und andere bekannte Figuren sorgen für eine festliche und unterhaltsame Atmosphäre12.

 

Credits

 

Originaltitel:

Shrek’s Yule Log

Land und Jahr:

USA 202?

Technik:

Computeranimation

Regie:

Walt Dohrn

Drehbuch:

Basierend auf den Charakteren von Andrew Adamson

Ted Elliott

Josh Klausner

Darren Lemke

Terry Rossio

Roger S.H. Schulman

Joe Stillman

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

???

Uraufführung:

30. November 2010 (auf der Blu-Ray von “Shrek Forever After”)

Länge:

30 Min.

FSK ??

 

 

MEGAMIND - Der Knopf des Verbrechens

Andere Titel: MEGAMIND: DER KNOPF DES BÖSEN

 

Am ersten Tag ihres neuen Jobs als Beschützer von Metrocity verscherbeln Megamind und Minion die Apparate aus ihrer Höhle des Bösen. Dabei setzt ein scheinbar harmloser Knopfdruck den gigantischen Roboter Mega-Megamind frei - mit verheerenden Folgen. Das Duo muss auf sämtliche Tricks zurückgreifen, um die Ordnung wieder herzustellen.



 

Credits

 

Originaltitel:

Megamind: The Button of Doom

Land und Jahr:

USA 2011

Technik:

Computeranimation

Regie:

Simon J. Smith

Drehbuch:

Alan Schoolcraft
Brent Simons

Schnitt:

Michelle Belforte

Musik:

Lorne Balfe
Hans Zimmer

Produktion:

Denise Nolan Cascino
Mark Swift

Uraufführung:

25. Februar 2011

Länge:

16 Min.

FSK frei

 

SHREK - Thriller Nacht

 

“Shrek - Thriller-Nacht” ist ein kurzer Halloween-Film, der eine Parodie auf Michael Jacksons berühmtes Musikvideo “Thriller” darstellt. In diesem Kurzfilm versuchen Shrek, Fiona und Donkey, Shrek mit einer gruseligen Tanznummer zu erschrecken, die von “Thriller” inspiriert ist. Der Film ist humorvoll und bietet eine unterhaltsame Hommage an das ikonische Musikvideo12.

 

Credits

 

Originaltitel:

Thriller Night

Land und Jahr:

USA 2011

Technik:

Computeranimation

Regie:

Sean Bishop, Gary Trousdale

Drehbuch:

Sean Bishop

Elaine Rogan

David Feiss

Tom Shannon

Mark Walton

Schnitt:

Mark Deimel

Musik:

Matt Mahaffey

Produktion:

Karen Foster

Oliver Grainger

Tripp Hudson

Uraufführung:

13. September 2011

Länge:

6 Min.

FSK 6

 

 

SHREK - Ein Schwein im Vollmond

 

“Shrek - Ein Schwein im Vollmond” ist ein kurzer Animationsfilm, der Teil des Shrek-Universums ist. In diesem Kurzfilm glaubt Heimlich, eines der drei kleinen Schweinchen, dass der große böse Wolf ein Werwolf ist. Heimlich versucht, seine Brüder zu warnen und sich vor dem vermeintlichen Werwolf zu schützen, was zu vielen komischen Missverständnissen und lustigen Situationen führt.

 

Credits

 

Originaltitel:

The Pig Who Cried Werewolf

Land und Jahr:

USA 2011

Technik:

Computeranimation

Regie:

Gary Trousdale

Drehbuch:

Gary Trousdale

Sean Bishop

Schnitt:

Bret Marnell

Musik:

Halli Cauthery

Produktion:

Karen Foster

Uraufführung:

4. Oktober 2011

Länge:

6 Min.

FSK 6

 

 

DIE NACHT DER LEBENDEN KAROTTEN

 

“Die Nacht der lebenden Karotten” ist ein animierter Kurzfilm, der als Fortsetzung zu “Monsters vs. Aliens: Mutant Pumpkins from Outer Space” dient. Nachdem eine mutierte Kürbispflanze auf dem Rasen der Murphys explodiert, verwandeln sich die Karotten in Zombies. Es liegt an B.O.B., dem Missing Link und Dr. Cockroach, die Nacht zu retten und die Zombie-Karotten zu besiegen.

 

Credits

 

Originaltitel:

Night of the Living Carrots

Land und Jahr:

USA 2011

Technik:

Computeranimation

Regie:

Robert Porter

Drehbuch:

Bill Riling

Alex Plapinger

Schnitt:

Bret Marnell

Musik:

Matthew Margeson

Produktion:

Lisa Stewart

Uraufführung:

4. Oktober 2011

Länge:

13 Min.

FSK 6

 

 

DRACHEN - Ein Geschenk von Nachtschatten

Andere Titel: DRAGONS - Das Geschenk des Nachtschattens

 

Hicks und Ohnezahn in einem hochfliegenden Winter-Abenteuer! Denn pünktlich zum jährlichen Wikinger-Winterfest entdecken sie eine Insel mit bisher unbekannten Drachen. Flügelschlag um Flügelschlag: explosive Action und funkensprühende Unterhaltung in einer mitreißenden DreamWorks-Story.

 

Credits

 

Originaltitel:

Dragons: Gift of the Night Fury

Land und Jahr:

USA 2011

Technik:

Computeranimation

Regie:

Tom Owens

Drehbuch:

Adam F. Goldberg
Cressida Cowell

Schnitt:

John K. Carr

Musik:

John Powell

Dominic Lewis

Produktion:

Bonnie Arnold
Jennifer Dahlman
Dean DeBlois
Kate Spencer

Uraufführung:

15. November 2011

Länge:

21 Min.

FSK 6

 

 

BUCH DER DRACHEN

Andere Titel: DRAGONS - DAS BUCH DER DRACHEN

 

Dragons - Buch der Drachen (engl. Book of Dragons) ist ein Kurzfilm zu der Filmreihe Drachenzähmen leicht gemacht von DreamWorks. Die Handlung findet etwa zu Anfang der ersten Staffel der zugehörigen Serie statt.

 

Credits

 

Originaltitel:

Book of Dragons

Land und Jahr:

USA 2011

Technik:

Computeranimation

Regie:

Steve Hickner

Drehbuch:

Steve Hickner
Bart Coughlin
Joshua Pruett
Cressida Cowell

Schnitt:

Christopher Knights

Musik:

David Buckley
John Powell

Produktion:

Bonnie Arnold
Lisa J. Freberg
Ian Richter

Uraufführung:

15. November 2011

Länge:

18 Min.

FSK frei

 

 

KUNG FU PANDA - Die Geheimnisse der Meister


Er hat zwar den grausamen Tai Lung besiegt, aber unser Drachenkrieger (Hape Kerpeling) muss sich nun Meister Shifus größter Herausforderung stellen. Natürlich mit der Hilfe seiner Freunde Viper, Tigress, Monkey, Crane und Mantis. DAS GEHEIMNIS DER FURIOSEN FÜNF wird endlich gelüftet und wir erfahren, dass es mehr als schnelle Füße und Fäuste braucht, um ein Kung-Fu-Meister zu werden.



 

Credits

 

Originaltitel:

Kung Fu Panda Secrets of the Masters

Land und Jahr:

USA 2011

Technik:

Computeranimation

Regie:

Raman Hui

Drehbuch:

Todd Berger, Paul McEvoy, Jed Diffenderfer

Schnitt:

Marcus Taylor

Musik:

Lorne Balfe
John Powell
Hans Zimmer

Produktion:

Hameed Shaukat, Melissa Cobb, Karen Foster

Uraufführung:

13. Dezember 2011

Länge:

23 Min.

FSK 6

 

DER GESTIEFELTE KATER - Die Drei Diablos

 

Der Gestiefelte Kater wird von Prinzessin Alessandra Bellagamba damit beauftragt, den Feuerherz-Rubin wiederzufinden, den der Whisperer (Flüsterer) gestohlen hat. Die Drei Diablos kennen seinen geheimen Aufenthaltsort. Diese sind jedoch wider Erwarten Katzenjunge. Und so muss sich der Gestiefelte Kater mit den drei Kätzchen arrangieren, wenn er den Rubin finden und den Räuber seiner gerechten Strafe zuführen will...

 

Credits

 

Originaltitel:

Puss in Boots: The Three Diablos

Land und Jahr:

USA 2012

Technik:

Computeranimation

Regie:

Raman Hui

Drehbuch:

Tom Wheeler

Schnitt:

Bret Marnell

Musik:

Henry Jackman
Matthew Margeson

Produktion:

Chad Hammes
Tripp Hudson
Gina Shay

Uraufführung:

24. Februar 2012

Länge:

13 Min.

FSK 0

 

 

VERRÜCKTES MADAGASCAR

 

Der Valentinstag ist einer von Löwe Alex allerliebsten Feiertagen überhaupt. Im Zoo konnte er sich vor Bewunderern kaum retten und wurde nur so mit Liebe überschüttet. In Afrika stellt er allerdings fest, dass nichts mehr so ist, wie er es gewohnt ist. Kann er den Tag trotzdem genießen, auch wenn er nicht mehr im Mittelpunkt des Interesses steht? Zebra Marty trifft ein Okapi-Mädchen, dass seine Fantasie anregt, doch sie ist nicht an ihm interessiert... bis Marty mithilfe der Pinguine auf einen Liebestrank stößt und ihr diesen verabreicht. Eine Weile genießt er die ihm nun zuteil werdende Aufmerksamkeit in vollen Zügen, doch irgendwann merkt er, dass es nicht ausreicht einfach nur unwiderstehlich gefunden zu werden. Giraffe Melman verbringt seinen ersten Valentinstag mit Nilpferd Gloria und deswegen ist er fest entschlossen einen perfekten Tag daraus zu machen, selbst wenn das bedeutet etwas über die Stränge zu schlagen und die Freiheitsstatue in Glorias Abbild zu verwandeln. Lemur King Julien fühlt sich dazu berufen der König der Liebe zu sein und will alle Tiere der Savanne dazu bringen ihn zu lieben.
 



 

Credits

 

Originaltitel:

Madly Madagascar

Land und Jahr:

USA 2013

Technik:

Computeranimation

Regie:

David Soren

Drehbuch:

David Soren

Schnitt:

James Ryan

Musik:

Heitor Pereira

Produktion:

Chad Hammes
Mireille Soria
Lisa Stewart

Uraufführung:

29. Januar 2013

Länge:

21 Min.

FSK frei

 

ALMOST HOME - Fast zu Hause

 

Almost Home - Fast zu Hause (Originaltitel: Almost Home) ist ein Kurzfilm zum Film "Home - Ein smektakulärer Trip" und erschien kurz nach der Veröffentlichung von "Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman" im Jahr 2014.

 

Da die Boovs ihre alte Heimat verloren haben, sind sie mit einem Raumschiff auf der Suche nach einem neuen Heimatplaneten. Dies stellt sich jedoch als sehr schwierig heraus, da es bei einem ihrer Planeten immer einen Hacken gibt und sie ihn wieder verlassen müssen.



 

Credits

 

Originaltitel:

Almost Home

Land und Jahr:

USA 2014

Technik:

Computeranimation

Regie:

Todd Wilderman

Drehbuch:

Adam Rex

Schnitt:

Nick Fletcher

Musik:

Lorne Balfe

Produktion:

Suzanne Buirgy
Christopher Jenkins
Tim Johnson

Uraufführung:

21. März 2014

Länge:

4 Min.

FSK frei

 

 

ROCKY UND BULLWINKLE

 

Fearless Leader hat es satt, gegen Rocky und Bullwinkle zu verlieren, und baut daher einen Roboter-Elch, den Boris kontrollieren kann, um nahe genug zu sein, um Bullwinkle zu töten. Während Bullwinkle auf den Trick hereinfällt, stößt Boris immer noch auf viele Probleme, während er versucht, Bullwinkle zu töten.

 

Rocky und Bullwinkle ist ein CGI-animierter Kurzfilm

Auf Blu-ray und DVD von Mr. Peabody & Sherman veröffentlicht.
 

Credits

 

Originaltitel:

Rocky and Bullwinkle

Land und Jahr:

USA 2014

Technik:

Computeranimation

Regie:

Gary Trousdale

Drehbuch:

Robert Ben Garant
Thomas Lennon

Schnitt:

Mark A. Deimel

Musik:

Tony Morales

Produktion:

Denise Nolan Cascino

Uraufführung:

17. Oktober 2014

Länge:

9 Min.

FSK frei

 

 

DRAGONS - Das große Drachenrennen

Andere Titel: DRAGONS - DAS ERWACHEN DER DRACHENLÄUFER

 

Beim legendären Drachenrennen auf Berk geht es darum, die Schafe der Insel einzufangen und sie so schnell wie möglich in die große Arena zu fliegen, um so die meisten Punkte zu sammeln. Hicks, Rotzbakke und die anderen blicken zurück, um ein für alle Mal zu klären, wer von ihnen das spektakuläre Drachenrennen erfunden hat.

 

Den Kurzfilm Dragons-Das große Drachenrennen (auf Netflix auch Dragons-Das Erwachen der Drachenläufer) kann man in englischer und niederländischer Sprache auf DVD kaufen. In deutscher Ausführung wird er auf Netflix angeboten und läuft manchmal auch im Fernsehen. Zusätzlich ist es als Extra in einer der Versionen der Drachenzähmen leicht gemacht 2-DVD dabei. Es wird von denDrachenreitern nacherzählt, wie das Drachenrennen entstanden ist.

 

Credits

 

Originaltitel:

Dawn of the Dragon Racers

Land und Jahr:

USA 2014

Technik:

Computeranimation

Regie:

John Sanford

Elaine Bogan

Drehbuch:

Douglas Sloan

Schnitt:

John Laus

Musik:

John Paesano

Produktion:

Jue Cao
Chad Hammes
Douglas Sloan
Cameron Stevning

Uraufführung:

3. November 2014

Länge:

26 Min.

FSK frei

 

 

KUNG FU PANDA - Die Geheimnisse der Schriftrolle

 

“Kung Fu Panda - Die Geheimnisse der Schriftrolle” erzählt die Geschichte, wie Tigress, Viper, Monkey, Crane und Mantis zu den furiosen Fünf wurden. Der Kurzfilm zeigt, wie Po, der Panda, unabsichtlich dazu beiträgt, dass diese fünf Krieger zusammenkommen und ihre Fähigkeiten entwickeln. Es ist eine spannende und humorvolle Ergänzung zur Kung Fu Panda-Reihe, die den Hintergrund der beliebten Charaktere beleuchtet12.

 

Credits

 

Originaltitel:

Kung Fu Panda: Secrets of the Scroll

Land und Jahr:

USA 2016

Technik:

Computeranimation

Regie:

Rodolphe Guenoden

Drehbuch:

Paul McEvoy

Rodolphe Guenoden

Schnitt:

Bret Marnell

Musik:

Lorne Balfe

Produktion:

Karen Foster

Uraufführung:

5. Januar 2016

Länge:

23 Min.

FSK 6

 

 

PANDA-TATZEN

 

“Panda Paws” ist ein kurzer Animationsfilm, der als Prequel zu “Kung Fu Panda 3” dient. In diesem Kurzfilm treten Mei Mei und Bao beim Frühlingsfest gegeneinander an. Der Film zeigt ihre humorvollen und unterhaltsamen Versuche, sich gegenseitig zu übertreffen.

 

Credits

 

Originaltitel:

Panda Paws

Land und Jahr:

USA 2016

Technik:

Computeranimation

Regie:

Alessandro Carloni

Jennifer Yuh Nelson

Drehbuch:

???

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

???

Uraufführung:

5. Januar 2016

Länge:

3 Min.

FSK 6

 

 

DER GESTIEFELTE KATER UND DAS MAGISCHE BUCH

 

“Der gestiefelte Kater und das magische Buch” ist ein interaktiver Kurzfilm, in dem der gestiefelte Kater in ein magisches Märchenbuch gezogen wird. Der Zuschauer kann durch verschiedene Entscheidungen den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Der Kater muss sich durch verschiedene Abenteuer kämpfen und Rätsel lösen, um aus dem Buch zu entkommen.

 

Credits

 

Originaltitel:

Puss in Book: Trapped in an Epic Tale

Land und Jahr:

USA 2017

Technik:

Computeranimation

Regie:

Roy Burdine

Johnny Castuciano

Drehbuch:

Tom Wheeler

Schnitt:

Joe Butler

Musik:

Jay Vincent

Produktion:

Doug Langdale

Roy Burdine

Uraufführung:

20. Juni 2017

Länge:

23 Min.

FSK 6

 

 

BOSS BABY UND TIMS SCHATZSUCHE DURCH DIE ZEIT

 

“Boss Baby und Tims Schatzsuche durch die Zeit” ist ein kurzer Animationsfilm, der als Bonusmaterial auf der Blu-Ray von “The Boss Baby” enthalten ist. In diesem Kurzfilm begeben sich Boss Baby und Tim auf eine abenteuerliche Schatzsuche, die sie durch verschiedene historische Epochen führt. Der Film ist humorvoll und zeigt die Geschwisterdynamik zwischen Tim und dem Boss Baby auf unterhaltsame Weise.

 

Credits

 

Originaltitel:

The Boss Baby and Tim’s Treasure Hunt Through Time

Land und Jahr:

USA 2017

Technik:

Computeranimation

Regie:

???

Drehbuch:

???

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

???

Uraufführung:

25. Juli 2017 (auf der Blu-Ray von “The Boss Baby”)

Länge:

3 Min.

FSK 6

 

 

TROLLS - Feiern mit den Trolls

 

Nachdem die Königin der Trolle, Poppy, erfährt, dass die Bergen keine Feiertage in ihrem Kalender haben, schickt sie Branch und die Snack-Bande auf eine Mission, um den Bergen die Bedeutung von Feiertagen näherzubringen. Gemeinsam versuchen sie, etwas zu finden, das beide Völker gemeinsam feiern können, und sorgen dabei für viel Musik und Tanz.

 

Credits

 

Originaltitel:

Trolls: Holiday

Land und Jahr:

USA 2017

Technik:

Computeranimation

Regie:

Joel Crawford

Drehbuch:

Josh Bycel

Jonathan Fener

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

???

Uraufführung:

24. November 2017

Länge:

26 Min.

FSK frei

 

 

HOME - Ein smektakulärer Weihnachtstag

 

In “Home - Ein smektakulärer Weihnachtstag” versucht Oh, den anderen Boovs die Freude des Weihnachtsfests zu vermitteln. Doch seine gut gemeinte Mission führt fast zur Zerstörung der ganzen Stadt. Der Film zeigt, wie Oh und seine Freunde die wahre Bedeutung von Weihnachten entdecken und dabei viele lustige und herzerwärmende Momente erleben.

 

Credits

 

Originaltitel:

Home: For the Holidays

Land und Jahr:

USA 2017

Technik:

Computeranimation

Regie:

Blake Lemons

Drehbuch:

T.J. Sullivan

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

Ryan Crego

Thurop Van Orman

Uraufführung:

1. Dezember 2017

Länge:

45 Min.

FSK 6

 

 

BIRD KARMA

 

“Bird Karma” erzählt die Geschichte eines langbeinigen Vogels, der in einem nebligen See nach Fischen jagt. Eines Tages entdeckt er einen funkelnden orangefarbenen Fisch, der Regenbogenspuren hinterlässt, wenn er aus dem Wasser springt. Der Vogel versucht, den Fisch zu fangen, und täuscht Freundschaft vor, um ihn schließlich zu verschlingen. Doch diese Mahlzeit hat fatale Folgen: Der Vogel wird krank, verfärbt sich orange und stirbt, woraufhin die Fische im See seinen Körper fressen.

 

Credits

 

Originaltitel:

Bird Karma

Land und Jahr:

USA 2018

Technik:

Zeichentrick

Regie:

William Salazar

Drehbuch:

William Salazar

Schnitt:

James Ryan

C.K. Horness

Musik:

Nora Kroll-Rosenbaum

Produktion:

Jeff Hermann

Uraufführung:

24. Februar 2018

Länge:

5 Min.

FSK ??

 

 

BILBY

 

“Bilby” erzählt die Geschichte eines kleinen Bilbys, der in der rauen australischen Wüste lebt. Während er versucht, in dieser gefährlichen Umgebung zu überleben, trifft er auf ein hilfloses Küken. Trotz der Gefahren beschließt der Bilby, das Küken zu beschützen und ihm zu helfen. Der Kurzfilm zeigt die Entwicklung einer unerwarteten Freundschaft und die Herausforderungen, die sie gemeinsam meistern müssen.

 

Credits

 

Originaltitel:

Bilby

Land und Jahr:

USA 2018

Technik:

Computeranimation

Regie:

Pierre Perifel

JP Sans

Liron Topaz

Drehbuch:

Pierre Perifel

JP Sans

Liron Topaz

Schnitt:

Jason Schaeffer

Musik:

Benjamin Wallfisch

Produktion:

Kelly Cooney Cilella

Uraufführung:

22. Juni 2018

Länge:

8 Min.

FSK ??

 

 

MAROONED

 

“Marooned” erzählt die Geschichte eines Roboters, der auf einem verlassenen Mond gestrandet ist. Der Roboter versucht verzweifelt, einen Weg zurück nach Hause zu finden, und zeigt dabei bemerkenswerte Entschlossenheit und Einfallsreichtum. Der Kurzfilm ist eine herzerwärmende Geschichte über Hoffnung und Durchhaltevermögen.

 

Credits

 

Originaltitel:

Marooned

Land und Jahr:

USA 2019

Technik:

Computeranimation

Regie:

Andrew Erekson

Drehbuch:

Andrew Erekson

Maurice Chauvet

Schnitt:

Katherine Ringgold

Musik:

Amie Doherty

Produktion:

Jeff Hermann

Uraufführung:

22. Juni 2019

Länge:

8 Min.

FSK ??

 

 

SHOW AND TELL

 

“Show and Tell” ist ein animierter Kurzfilm, der die Geschichte eines kleinen Mädchens erzählt, das ihren Lieblingsgegenstand in die Schule mitbringt, um ihn ihren Klassenkameraden zu zeigen. Der Film betont die Bedeutung von Freundschaft und das Teilen von persönlichen Geschichten, um Verbindungen zu schaffen und das Verständnis füreinander zu fördern.

 

Credits

 

Originaltitel:

Show and Tell

Land und Jahr:

USA 2019

Technik:

Computeranimation

Regie:

Sarah Smith

Drehbuch:

Sarah Smith

Peter Baynham

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

???

Uraufführung:

202?

Länge:

3 Min.

FSK ??

 

 

DAS GRUSELIGE ABENTEUER DES CAPTAIN UNDERPANTS: HACK-O-WEEN

 

In “Das gruselige Abenteuer des Captain Underpants: Hack-O-Ween” versuchen Harold und George, Halloween zu retten, nachdem Melvin es abgesagt hat. Sie eröffnen ihr eigenes Spukhaus, das ein großer Erfolg wird. Der Film ist voller Humor und Abenteuer und zeigt, wie die beiden Freunde ihre Kreativität nutzen, um das Fest zu retten.

 

Credits

 

Originaltitel:

The Spooky Tale of Captain Underpants: Hack-a-Ween

Land und Jahr:

USA 2019

Technik:

Computeranimation

Regie:

Kevin Peaty

Seung Woo Cha

Drehbuch:

Mark Banker

Schnitt:

???

Musik:

Jared Faber

Produktion:

Peter Hastings

Uraufführung:

8. Oktober 2019

Länge:

46 Min.

FSK 6

 

 

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT - Die guten alten Zeiten

 

In den Ferien treffen sich Hicks, Astrid und all ihre Freunde auf der Insel New Berk. Sie bereiten sich auf Snoggletog vor - ein großes Familienfest mit vielen Geschenken, die in den Helmen der Wikinger versteckt werden. Hicks möchte den jungen Wikingern zeigen, wie wichtig die Freundschaft mit den Drachen ist.Da taucht plötzlich der Nachtschatten-Drache Ohnezahn auf, um ein letztes Abenteuer mit seinem Freund Hicks zu erleben. Wieder vereint, feiern sie die guten alten

 

Credits

 

Originaltitel:

How To Train Your Dragon: Homecoming

Land und Jahr:

USA 2019

Technik:

Computeranimation

Regie:

Tim Johnson

Drehbuch:

Jonathan Groff
Jon Pollack

Schnitt:

C.K. Horness

Musik:

Anthony Willis

Produktion:

Amber Ducker
Catherine T. Elliott
Craig Rittenbaum
Emma Walsh
Fiona York

Uraufführung:

3. Dezember 2019

Länge:

22 Min.

FSK 6

 

 

SPIRIT - wild und frei: Weihnachts-Spirit

 

In “Spirit: Wild und frei - Weihnachts-Spirit” bereiten sich Lucky und ihre Freunde auf Weihnachten vor. Sie planen, ihrem Vater ein besonderes Geschenk zu machen, doch auf dem Weg in die Stadt geraten sie in einen Schneesturm. Trotz der Herausforderungen versuchen sie, rechtzeitig nach Hause zu kommen und das Weihnachtsfest zu retten.

 

Credits

 

Originaltitel:

Spirit Riding Free: The Spirit of Christmas

Land und Jahr:

USA 2019

Technik:

Computeranimation

Regie:

Allan Jacobsen

Kevin Wotton

Drehbuch:

May Chan

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

???

Uraufführung:

6. Dezember 2019

Länge:

45 Min.

FSK 6

 

 

CAPTAIN UNDERPANTS UND DAS RIESIGE AUSWAHL-O-RAMA

 

In diesem interaktiven Special der Animationsserie “Die Abenteuer des Captain Underpants” müssen George und Harold einen Plan ausarbeiten, um ihr Baumhaus zu retten, nachdem Principal Krupp droht, es mit einem riesigen Kampfroboter zu zerstören. Die Zuschauer können durch ihre Entscheidungen den Verlauf der Geschichte beeinflussen und verschiedene Handlungsstränge erleben.

 

Credits

 

Originaltitel:

Captain Underpants: Epic Choice-o-Rama

Land und Jahr:

USA 2020

Technik:

Computeranimation

Regie:

Todd Grimes

Drehbuch:

Mark Banker

Schnitt:

???

Musik:

Jared Faber

Produktion:

Peter Hastings

Uraufführung:

11. Februar 2020

Länge:

37 Min.

FSK 6

 

 

DRAGONS: DIE JUNGEN DRACHENRETTER - Die Suche nach dem goldenen Drachen

 

In diesem Special begeben sich die Drachenretter auf die Suche nach einem wertvollen goldenen Drachenei. Diese Schatzsuche wird zu einem aufregenden Abenteuer, bei dem sie das Ei vor bösen Piraten beschützen müssen. Die Geschichte ist voller Spannung und zeigt die Zusammenarbeit und den Mut der jungen Drachenretter.

 

Credits

 

Originaltitel:

Dragons: Rescue Riders – Hunt for the Golden Dragon

Land und Jahr:

USA 2020

Technik:

Computeranimation

Regie:

Greg Rankin

T.J. Sullivan

Drehbuch:

Jack C. Thomas

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

Jack C. Thomas

Uraufführung:

27. März 2020

Länge:

46 Min.

FSK 6

 

 

TINY DIAMOND GEHT ZURÜCK ZUR SCHULE

Andere Titel: TINY DIAMOND GEHT WIEDER IN DIE SCHULE

 

In diesem exklusiven Kurzfilm kehrt Tiny Diamond in die Schule zurück und versucht herauszufinden, wie er der coole Typ sein und sich anpassen kann. Der Film zeigt seine Versuche, verschiedene Outfits auszuprobieren, um bei seinen Mitschülern gut anzukommen, und endet mit der Erkenntnis, dass es am besten ist, einfach man selbst zu sein.

 

Credits

 

Originaltitel:

Tiny Diamond Goes Back to School

Land und Jahr:

USA 2020

Technik:

Zeichentrickfilm

Regie:

Sean Charmatz

Drehbuch:

Sean Charmatz

Schnitt:

???

Musik:

Joseph Shirley

Produktion:

Walt Dohrn

David P. Smith

Uraufführung:

23. Juni 2020 (Digital HD)

Länge:

3 Min. 46 Sek.

FSK ??

 

 

DRAGONS: DIE JUNGEN DRACHENRETTER - Sing mit mir

 

In diesem Special hypnotisiert ein musikalischer Drache namens Melodia mit seiner engelsgleichen Stimme die Drachen und Menschen von Huttsgalor. Es liegt an den Drachenrettern, den Zauber zu brechen und ihre Freunde zu retten. Die Geschichte ist voller Musik und Abenteuer und zeigt die Stärke von Freundschaft und Zusammenarbeit.

 

Credits

 

Originaltitel:

Dragons: Rescue Riders – Secrets of the Songwing

Land und Jahr:

USA 2020

Technik:

Computeranimation

Regie:

Greg Rankin

T.J. Sullivan

Drehbuch:

Jack C. Thomas

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

Jack C. Thomas

Uraufführung:

24. Juli 2020

Länge:

46 Min.

FSK 6

 

 

THE BOSS BABY - Finde das Baby

 

“The Boss Baby - Finde das Baby” ist ein interaktives Special, bei dem die Zuschauer Entscheidungen treffen können, die den Verlauf der Geschichte beeinflussen. In diesem Abenteuer müssen die Zuschauer dem Boss Baby helfen, verschiedene Aufgaben zu erfüllen und dabei ihre Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Die Baby Corp hat 16 Jobs zu vergeben, und es liegt an den Zuschauern, den besten Weg zu finden, um diese Herausforderungen zu meistern.

 

Credits

 

Originaltitel:

The Boss Baby: Get That Baby

Land und Jahr:

USA 2020

Technik:

Computeranimation

Regie:

Todd Grimes

Drehbuch:

Mark Banker

Schnitt:

???

Musik:

Jared Faber

Produktion:

Peter Hastings

Uraufführung:

1. September 2020

Länge:

24 Min.

FSK 6

 

 

KOPFÜBER INS GRUSELFEST

 

“Kopfüber ins Gruselfest” ist ein Halloween-Special der Serie “Madagascar – Die kleine Wildnis”. In diesem Special erleben die jungen Versionen von Alex, Marty, Melman und Gloria ein aufregendes Halloween-Abenteuer im Central Park Zoo. Sie bereiten sich auf das Gruselfest vor und müssen dabei einige Herausforderungen meistern, die sowohl lustig als auch spannend sind.

 

Credits

 

Originaltitel:

Madagascar: A Little Wild: A Fang-Tastic Halloween

Land und Jahr:

USA 2020

Technik:

Computeranimation

Regie:

???

Drehbuch:

???

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

???

Uraufführung:

21. Oktober 2020 (Streaming auf Peacock)

Länge:

21 Min.

FSK ??

 

 

DRAGONS: DIE JUNGEN DRACHENRETTER - ODINJUL

 

Der erste Schnee läutet Odinjul ein – das Wikingerfest des Schenkens. Doch das verrückte Wetter droht der Tradition ein Ende zu setzen. Die Drachenretter müssen helfen.

 

Credits

 

Originaltitel:

Dragons: Rescue Riders: Huttsgalor Holiday

Land und Jahr:

USA 2020

Technik:

Computeranimation

Regie:

Greg Rankin

T.J. Sullivan

Drehbuch:

Jack C. Thomas

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

Jack C. Thomas

Brian K. Roberts

Uraufführung:

24. November 2020

Länge:

46 Min.

FSK ??

 

 

DIE GANGSTER GANG - Schurkische Weihnachten

 

Die Gangster Gang liebt nichts mehr als den Weihnachtsmorgen – aber aus anderen Gründen, als der Rest der Welt: Denn während alle zu Hause ihre Geschenke auspacken, ist dies der perfekte Zeitpunkt für Mr. Wolf, Mr. Piranha, Mr. Snake, Mr. Shark und Ms. Tarantula, um ihren stadtweiten Weihnachtsraub durchzuführen. Doch als Weihnachten diesmal unerwartet abgesagt wird, müssen die tierischen Verbrecher das Undenkbare tun: Sie müssen die Weihnachtsstimmung in der Stadt neu entfachen, indem sie geben statt nehmen.

Der Kurzfilm spielt vor den Ereignissen des DreamWorks-Animationsfilms "Die Gangster Gang".

 

Credits

 

Originaltitel:

The Bad Guys: A Very Bad Holiday

Land und Jahr:

USA 2023

Technik:

Computeranimation

Regie:

Christo Stamboliev

Bret Haaland

Drehbuch:

Katherine Nolfi

Ben Glass

Elizabeth Chun

Shane Lynch

Kyel White

Schnitt:

???

Musik:

Daniel Futcher

Taylor Page

Produktion:

Shaun Avnet

Aaron Blabey

Bret Haaland

Patrick Hughes

Katherine Nolfi

Uraufführung:

22. Dezember 2023

Länge:

25 Min.

FSK 0

 

 

DIE GANGSTER GANG - Geisterhafte Gaunereien

 

An Halloween unternimmt die Gangster Gang einen riskanten Coup in einem unheimlichen Anwesen, um ein unschätzbares Amulett zu stehen. Aber natürlich laufen in der Geisternacht die Dinge ganz anders als geplant. Die Gangster Gang: Geisterhafte Gaunereien ist nach Die Gangster Gang: Schurkische Weihnachten der zweite Kurzfilm von Die Gangster Gang.

 

Credits

 

Originaltitel:

The Bad Guys: Haunted Heist

Land und Jahr:

USA 2024

Technik:

Computeranimation

Regie:

Kevin Peaty

Christo Stamboliev

Drehbuch:

Ben Glass, Elizabeth Chun

Shane Lynch

Schnitt:

Adam Smith

Musik:

Daniel Futcher

Taylor Page

Produktion:

Shaun Avnet

Aaron Blabey

Bret Haaland

Patrick Hughes

Katherine Nolfi

Uraufführung:

2024

Länge:

24 Min.

FSK 6

 

 

Demnächst

 

???

 

Credits

 

Originaltitel:

???

Land und Jahr:

USA 202?

Technik:

Computeranimation

Regie:

???

Drehbuch:

???

Schnitt:

???

Musik:

???

Produktion:

???

Uraufführung:

202?

Länge:

?? Min.

FSK ??