DISC 1:
1. Amazonen machen Snu Snu (Amazon Women in the Mood)
Fry, Brannigan, Kiff, Bender, Leela und
Amy landen auf dem Amazonen-Planeten. Kaum haben die Freunde das
Raumschiff verlassen, werden die Männer gefangen genommen. Ab jetzt
haben sie nur noch die Aufgabe, mit den Frauen Snu Snu, also Liebe,
zu machen. Und das bis zu ihrem Tod! Die Herrin der Insel ist eine
Weibputer - die Freunde stellen fest, dass es sich um einen
weiblichen Computer handelt. Nun setzt Bender bei ihr seinen ganzen
Charme ein, um die Freiheit zurückzuerlangen.
2. Im Reich der Parasiten (Parasites
Lost)
Fry wird durch ein Sandwich, das er
sich an einem Lastwagen-Rastplatz gekauft hat, mit Würmern
verseucht. Unverzüglich lässt sich Farnsworth samt seiner Mannschaft
verkleinern, um in Frys Eingeweiden gegen die Würmer vorzugehen.
Wenn es nach Leela ginge, würde sie Fry lieber mit Würmern haben,
denn seitdem er von den Parasiten befallen ist, gesteht er ihr
mehrmals seine Liebe. Fry seinerseits will nun in Erfahrung bringen,
ob Leela ihn tatsächlich liebt.
3. Alle Jahre wieder (A tale of two Santas)
Der neue Auftrag von Professor
Farnsworths Crew lautet, einen Sack mit Briefen von Kindern dem
bösen Weihnachtsmann auf dem Neptun zu übergeben. Leela, Fry und
Bender haben aber einen ganz anderen Plan: Anstatt dem Roboter-Santa
Claus die Wunschzettel zu bringen, überwältigen sie ihn und ernennen
Bender zu seinem Nachfolger. Der ist allerdings mit seiner neuen
Aufgabe etwas überfordert und kommt trotz seiner Freundlichkeit bei
den Kindern nicht gut an...
4. Das Glück des Philip J. Fry (The luck of the Fryrish)
Fry fühlt sich in letzter Zeit ziemlich
unglücklich und will deshalb sein siebenblättriges Kleeblatt finden,
das er im 20. Jahrhundert besessen hat. Bei einem Streifzug durch
das alte New York erinnert er sich an seine Beziehung zu seinem
Bruder Yancy, der ihm immer alles geklaut hatte - sogar seine
wertvollen Erfindungen! Als Fry das Versteck seines Kleeblattes leer
vorfindet, ist er sich sicher, dass sein Bruder es gestohlen hat. Er
macht sich auf den Weg zum Friedhof.
5. Bender unter Pinguinen (Birdbot of Ice-Catraz)
Leela weigert sich, einen
Giftmülltransport gefährlich nahe an ein Pinguin-Reservat auf dem
Pluto zu fliegen - vielmehr schließt sie sich den Demonstranten
gegen den Transport an. Nun ist Bender der Held der Stunde, da er
diesen Flug übernimmt. Doch der schnelle Ruhm steigt ihm zu Kopf,
und er benimmt sich so schlecht, dass ihm Fry seine Freundschaft
kündigt. Die Trennung kann Bender nicht verkraften, wodurch er
aufhört zu trinken! Dies hat schreckliche Folgen.
6. Bender - Bis über beide Ohren (Bendless Love)
Nachdem Bender häufig schlafwandelt und
dabei erwischt wird, wie er in seiner großen Biegelust am Raumschiff
herumwerkelt, schickt man ihn in eine Biegefabrik für Eisenträger.
Dort trifft er die äußerst hübsche Roboterfrau Angleena, in die er
sich sogleich verliebt. Kurz darauf erfährt Bender, dass Angleena
früher mit seinem größten Feind Flexo verheiratet war! Nun will er
herausfinden, ob Angleena immer noch in diesen Schurken verliebt
ist. Er hat einen Plan.
DISC
2:
7. Der Tag, an dem die Erde verdummte (The Day the Earth stood
stupid)
Nachdem Nibbler im Fernsehen zum
dümmsten Tier gekürt wurde, ist Leela verzweifelt. Doch dass Nibbler
allzu dumm nicht sein kann, beweist sein Handeln: Als fliegende
Gehirne auf die Erde kommen, um die Menschen zu verdummen, reist er
mit Leela schnell auf seinen Heimatplaneten. Doch Leela fliegt
zurück auf die Erde und verdummt nun auch. Einzig Fry ist immun
gegen die fliegenden Gehirne. Bevor Leela ganz verblödet, kann sie
ihm auftragen, gegen die Gehirne zu kämpfen.
8. Dr. Zoidberg geht nach Hollywood (That's the Lobstertainment)
Dr. Zoidberg möchte seine Karriere in
Hollywood fortsetzen und besucht deswegen seinen Onkel Zoid, der
früher einmal ein Hologramm-Star war. Der Onkel bittet Zoidberg
darum, ihm 1 Mio. Dollar zu leihen, damit er seinen Comeback-Film
drehen kann. Zoidberg stimmt zu, ohne jedoch das Geld zu besitzen.
Doch Bender hat einen Plan: Er überredet seinen
Lieblingsschauspieler Calculon, den Film zu finanzieren und
verspricht ihm dafür den "Oscar". Dummerweise floppt der Streifen.
9. In den Augen einer Waisen (Thy Cyber House rules)
Leela begegnet ihrem alten
Klassenkameraden Adelai wieder, der mittlerweile Schönheitschirurg
ist. Adelai schlägt Leela vor, ihr ein zweites Auge zu modellieren,
was diese gerne annimmt. Die Operation glückt, und Leela ist froh
darüber, endlich normal auszusehen. Währenddessen suchen
Waisenkinder mit Stipendien der Regierung neue Eltern, und Bender
adoptiert gleich zwölf von ihnen. Er rechnet sich aus, dass er damit
ziemlich viel Geld verdienen kann.
10. Vierzig Käfer westwärts (Where the Buggalo roam)
Die gesamte Crew von Professor
Farnsworth schaut bei Amys Eltern, den Wongs, auf dem Mars vorbei.
Ausgerechnet während dieses Besuchs gibt es einen angeblich von den
eingeborenen Marsmenschen produzierten Sandsturm, in dessen Verlauf
die Buggalo-Herde der Wongs verschwindet. Fry, Leela und Amys neuer
Freund Kiff können die Herde zwar finden und zurückbringen, doch in
der Zwischenzeit passiert schon das nächste Unglück: Amy wird von
den Marsmenschen entführt!
11. Roboter, Roberto - Bankräuber (Insane in the mainframe)
Fry und Bender werden unschuldigerweise
wegen eines Banküberfalls eingesperrt, den eigentlich ein alter
Roboter-Freund von Bender, Roberto, begangen hat. Fry und Bender
werden zur Strafe in eine Kolonie für kriminelle Roboter geschickt.
Für Bender ist das nichts Besonderes, doch Fry leidet schrecklich,
weil er hier wie ein Roboter behandelt wird! Nach einer Gehirnwäsche
glaubt Fry schließlich, er sei ein Roboter und wird als geheilt
entlassen. Die Freunde sind entsetzt.
12. Die Wurzel allen Übels (The Route of All Evil)
Professor Farnsworths geklonter Sohn Cubert und Dwight, der Sohn von
Hermes, treiben den ganzen lieben langen Tag nur Unsinn. Um dies in
Zukunft zu unterbinden, werden die beiden Jungs im Zuge einer
erzieherischen Maßnahme dazu verdonnert, ihr eigenes Geld zu
verdienen. Die Väter ahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass ihre
Kinder dieser Aufforderung nachkommen, indem sie eine
Konkurrenzfirma zum Planet Express gründen und ihren Vätern Aufträge
wegnehmen ...
DISC
3:
13. Bender auf Tour (Bendin' in the wind)
Fry findet einen alten VW-Bus, während
Bender durch einen schrecklichen Unfall, in den ein Dosenöffner
verwickelt war, vorübergehend gelähmt wird. Daraufhin lädt Beck
Bender ein, ihn auf seiner Tournee als Waschbrettspieler zu
begleiten, und die Freunde reisen in Frys VW-Bus nach. Bender möchte
für andere defekte Roboter sammeln, doch plötzlich funktionieren
seine Gliedmaßen wieder! Um möglichst überzeugend zu sein, gib er
nun weiterhin die Lähmung vor, doch er fliegt auf.
14. Wie die Zeit vergeht (Time keeps on slippin')
Die Harlem Globetrotters sind gelandet
und verkünden, dass sie jeden beim Basketball schlagen können.
Professor Farnsworth stellt eine Mannschaft aus Mutanten zusammen,
doch benötigt er noch dringend Chronitons, die das Altern seiner
Babymutanten beschleunigen. Das Team von Farnsworth verliert
trotzdem gegen die Globetrotters, doch das ist nicht das Schlimmste:
Die Chronitons bewirken, dass die Zeit immer schneller abläuft - und
das Ende der Welt bevorsteht.
15. Date mit einem Roboter (I dated a robot)
Fry lädt sich bei nappster.com eine
Lucy Liu herunter und programmiert mit ihr einen neuen Roboter. Fry
verliebt sich in den Lucy-Roboter, und dieser verliebt sich auch in
Fry! Dessen Freunde machen sich jedoch große Sorgen und kommen bald
dahinter, dass nappster.com echte Lebewesen gefangen hält und ihre
Persönlichkeiten zum Herunterladen anbietet. Eine spektakuläre
Befreiungsaktion der echten Lucy Liu beginnt, die einen
überraschenden Ausgang hat.
16. Eine Klasse für sich (A Leela of her own)
Leela hat es sich in den Kopf gesetzt,
eine "Blernsball"-Spielerin zu werden und tritt zu diesem Zweck
einer Mannschaft bei. Leider stellt sich die einäugige Außerirdische
nicht allzu geschickt an. Denn anstatt ihrem Partner den Ball
zuzuwerfen, trifft sie ihn so oft am Kopf, bis dieser bewusstlos
zusammensinkt. Der Chef der New York Mets, der Zeuge dieses
Schauspiels wurde, engagiert Leela vom Fleck weg - in der Hoffnung,
eine neue Zuschauerattraktion gefunden zu haben...
17. Der unvergessene Pharao (A Pharoah to remember)
Bender leidet unter der Vorstellung,
nach seinem Ableben von den Menschen vergessen zu werden. Darum
kommt es ihm gerade recht, als er während einer Lieferung auf einem
fremden Planeten zum neuen Pharao ernannt wird. Bender sieht seine
Chance gekommen: Er lässt von Sklaven eine riesige Bender-Statue
errichten und nutzt seine neue Macht in vollen Zügen aus. Sehr zum
Missfallen des Hohe Priesters, der ihn, Fry und Leela zur Strafe bei
lebendigem Leibe in eine Gruft werfen lässt...
DISC
4:
18. Geschichten von Interesse Nr. 2 (Anthology of Interest, Part 2)
Die von Professor Farnsworth
entwickelte "Was wäre wenn ..."- Maschine kommt erneut zum Einsatz.
Diesmal zeigt die geniale Erfindung, dass Bender als menschliches
Individuum nur noch saufen und fressen würde. Fry erfährt das
Gefühl, in einem Videospiel zu sein, in dem er gegen Außerirdische
kämpfen kann. Zu guter Letzt landet Leela, die sich auf der Suche
nach ihrem Heimatplaneten befindet, auf einem Planeten, wo es
genauso aussieht wie in "The Wizard of Oz".
19. Roswell gut - alles gut (Roswell thats ends well)
Fry möchte seinem Großvater Enus einen
kleinen Besuch abstatten und reist zu diesem Zweck in die
Vergangenheit. Um seinen Opa, der im Jahre 1947 auf dem
Armeestützpunkt Roswell stationiert war, vor dem Militär zu
bewahren, versteckt er ihn in der Wüste. Kurz darauf wird eine
Atombombe gezündet, die Enus das Leben kostet. Eigentlich dürfte Fry
nun nicht mehr existieren, aber merkwürdigerweise lebt er immer
noch. Den Grund dafür erfährt er, als er seine Oma Mildred trösten
will...
20. Der göttliche Bender (Godfellas)
Heimtückische Space-Piraten haben es
auf Professor Farnsworths Raumschiff abgesehen. Während des
Überfalls wird Bender ins All geschleudert, wo er auf eine Gruppe
Zwerge trifft, die ihn sogleich als Gott anbetet. Zunächst genießt
der Roboter die Verehrung, doch allmählich wird ihm klar, dass er
den Ansprüchen der Zwerge nicht gerecht werden kann. Zur gleichen
Zeit sind Fry und Leela auf der verzweifelten Suche nach Bender. Ein
Riesen-Teleskop auf dem Himalaya soll helfen...
21. Wer wird Millionär (Futurestock)
Als Fry einen Yuppie aus den 80er
Jahren des 20. Jahrhunderts mit zur Firma nimmt, kann er nicht
ahnen, dass dieser sofort Farnsworths Chefsessel an sich reißt. Doch
damit nicht genug: Der ehemalige Börsenmakler bietet den „Planet
Express“ ausgerechnet dem größten Konkurrenten, einer unter Mums
Leitung stehenden Firma, zum Verkauf an. Fry und seine Freunde sind
empört - bis der Wert der Firmenaktie ins Unermessliche steigt und
alle Mitarbeiter zu potenziellen Millionären macht!
22. Das Kochduell (30 % Iron Chef)
Benders große Leidenschaft ist das
Kochen - auch wenn alle anderen aus der Crew seine Gerichte für
schlichtweg ungenießbar halten. Als der Roboter den ehemaligen
Meisterkoch Spargel kennen lernt, sieht er seine Chance gekommen,
einiges in der Kunst der Speisenzubereitung dazuzulernen.
Dummerweise stirbt Spargel noch vor dem Unterricht - wie sollte es
auch anders sein - an einem von Benders Gerichten. In den letzten
Atemzügen bittet der Koch Bender um einen großen Gefallen...